

Über uns
Die HFM stellt sich vor
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management ist eine staatlich anerkannte Hochschule, an der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern individuell, praxisnah und zukunftsorientiert gestaltet wird. Sie bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Studien- und Weiterbildungsangebote mit hohem Anwendungsbezug für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft, insbesondere in der Finanzbranche. Dabei fördern wir Ihren Bildungserfolg mit den besten Rahmenbedingungen einer privaten Hochschule.
Die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern sichert die konsequente Ausrichtung der Studien- und Weiterbildungsinhalte an den Qualifikationsanforderungen der Wirtschaft. Gleichzeitig profitieren Sie von einem umfassenden Theorie-Praxis-Transfer in Studium und Weiterbildung. Die enge Verzahnung von berufspraktischen und akademischen Angeboten eröffnet Ihnen zudem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf Ihrem individuellen Bildungsweg. Unser Leitmotiv "Gemeinsam. Weiter. Bilden." unterstreicht das Ziel unserer Hochschule, eine nachhaltige Bildungspartnerschaft mit unseren Studierenden, Absolventinnen und Absolventen, Weiterbildenden und Unternehmen auf- und auszubauen.
Dafür steht die HFM
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) hat den Auftrag, Bildungsinteressierte - Berufstätige, Auszubildende, Abiturientinnen und Abiturienten gleichermaßen - auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft, insbesondere in der Finanzbranche, vorzubereiten. Sie übernimmt Verantwortung für eine praxisorientierte wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung und erfüllt ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Ihr Handeln orientiert sich an folgenden Leitlinien:
-
Professionalität durch fachliche Spezialisierung,
-
Praxisnähe durch enge Vernetzung mit der (Finanz-)Wirtschaft,
-
Individualität durch persönliche Betreuung,
-
Innovation durch anwendungsorientierte Forschung,
-
Vorsprung durch Qualität und Nachhaltigkeit.
20 Jahre Bildungserfahrung
Die HFM wurde 2003 als Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe gegründet. Die Umbenennung in Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) erfolgte im Jahr 2020. Was dazwischen lag und welche markanten Entwicklungen die HFM in der jüngeren Vergangenheit durchlaufen hat, erfahren Sie in unserer Chronik.
Rektorat
Weitere Organe der HFM
Senat
Der Senat der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management setzt sich aus elf stimmberechtigten Mitgliedern zusammen.
Die aktuellen Mitglieder aus der Gruppe der Professorinnen und Professoren:
- Prof. Dr. Denis Bagbasi
- Prof. Dr. Julius Beck
- Prof. Dr. Anne Böhm-Dries
- Prof. Dr. Claudia Breuer
- Prof. Dr. Marwan Hamdan
- Prof. Dr. Thomas Köster
Die aktuellen Mitglieder aus der Gruppe der akademischen Mitarbeitenden:
- Anne Pagano
- Bahar Tokatli
Das aktuelle Mitglied aus der Gruppe der weiteren Mitarbeitenden:
- Silvia Förster
Die aktuellen Mitglieder aus der Gruppe der Studierenden:
- Sarah Hendrickx
- NN
Weitere Mitglieder des Senats ohne Stimmrecht sind der Rektor, die Prorektoren, der Kanzler und die Gleichstellungsbeauftragte.
Der Senat wird beratend unterstützt durch die Ehrensenatoren:
- Artur Grzesiek | Ehem. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn
- Heinrich Haasis | Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e. V.
- Dr. jur. Dietrich H. Hoppenstedt | ehemaliger Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
- Thomas Mang | Ehem. Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen
- Univ.-Prof. Dr. habil. Eberhard Stickel | ehemaliger Gründungsrektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Hochschulrat
Der Hochschulrat übt die Rechtsaufsicht über die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH aus und führt Aufsicht über die Wirtschaftsführung. Ihm obliegen Zustimmungsrechte zur Hochschulentwicklungsplanung und Mitwirkungsrechte bei der Wahl des Rektors und bei Berufungsverfahren.
Die aktuellen Mitglieder des Hochschulrates sind:
- Dr. Joachim Schmalzl | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied | Deutscher Sparkassen- und Giroverband (Vorsitzender)
- Jens Bratherig | Vorsitzender des Vorstands | Kreissparkasse Diepholz
- Dr. Joachim K. Bonn | Vorsitzender des Vorstands | Sparkasse Duisburg
- Michael Breuer | Präsident | Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
- Dr. Gerd Landsberg | Geschäftsführendes Präsidialmitglied | Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Prof. Dr. Christoph Landscheidt | Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort
- Bernhard Lukas | Vorsitzender des Vorstands | Sparkasse Gelsenkirchen
- Gerhard Müller | ehem. Vorsitzender des Vorstands | Sparkassen-Versicherung Sachsen
- Dr. Georg Stocker | Vorsitzender des Vorstands | DekaBank Deutsche Girozentrale
- Alexander Wüerst | Vorsitzender des Vorstands | Kreissparkasse Köln
Beirat
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH hat einen Beirat.
Die aktuellen Mitglieder des Beirates sind:
- Dr. Joachim Schmalzl | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied | Deutscher Sparkassen- und Giroverband (Vorsitzender)
- Jens Bratherig | Vorsitzender des Vorstands | Kreissparkasse Syke
- Michael Breuer | Präsident | Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
- Dr. Gerd Landsberg | Geschäftsführendes Präsidialmitglied | Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Bernhard Lukas | Vorsitzender des Vorstands | Sparkasse Gelsenkirchen
- Gerhard Müller | ehem. Vorsitzender des Vorstands | Sparkassen-Versicherung Sachsen
- Dr. Georg Stocker | Vorsitzender des Vorstands | DekaBank Deutsche Girozentrale
- Alexander Wüerst | Vorsitzender des Vorstands | Kreissparkasse Köln
Kuratorium
Das Kuratorium der HFM hat u. a. die Aufgabe, unsere Hochschule in ihrer Arbeit zu beraten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Bildung, Forschung und dem öffentlichen Leben zu fördern.
Die aktuellen Mitglieder des Kuratoriums sind:
- Katja Dörner | Oberbürgermeisterin | Bundesstadt Bonn,
- Grit Fugmann | Mitglied des Vorstands | Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
- Karin-Brigitte Göbel | ehem. Vorsitzende des Vorstands | Stadtsparkasse Düsseldorf
- Dr. Dietmar Haase | Direktor | Sparkassenakademie Niedersachsen
- Univ.-Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels | Direktor des Seminars für ABWL und Bankbetriebslehre | Universität zu Köln
- Prof. Dr. Hans-Günter Henneke | Geschäftsführendes Präsidialmitglied | Deutscher Landkreistag
- Prof. Dr. Wolfgang König | ehem. Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik | Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | ehem. Geschäftsführender Direktor | House of Finance an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- Silke Korthals | ehem. Vorsitzende des Vorstands | Kreissparkasse Verden
- Andreas Meseke | Vorstand | Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
- Kai Ostermann | Vorsitzender des Vorstands | Deutsche Leasing AG
- Prof. Dr. Diane Robers | Leiterin Akademie für Politik und Zeitgeschehen | Hanns-Seidel-Stiftung & Professorin Management Practice | EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- Olaf Schulz | Mitglied des Vorstands (ab Juli 2024) | Berliner Sparkasse
- Yvonne van den Hövel-Meyer | Mitglied des Vorstands | Sparkasse Bochum
- Martin Waldmann | Geschäftsführer | Finanz Informatik GmbH & Co. KG
HFM in Zahlen
Kontakt & Service
Persönliche Beratung ist unsere Selbstverpflichtung! Haben Sie Fragen an uns? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu treten!

HFM live
Möchten Sie für Ihr Unternehmen eine nachhaltige Bildungspartnerschaft mit unserer Hochschule eingehen? Daniel Bodden, Customer Relationship Manager, freut sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Sind Sie in Ihrem Unternehmen für die Weiterbildung der Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte zuständig und wollen sich aus erster Hand über die Angebote und Neuigkeiten unserer Hochschule informieren? Dann laden wir Sie herzlich ein, bei HFM live – dem digitalen Austausch für HR-Verantwortliche dabei zu sein.

Alumni-Netzwerke
An der HFM können Sie von Anfang an Mitglied in den zwei etablierten Alumni-Vereinen werden: Der Alumni-Verein der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management und der Alumni-Verein des Lehrinstituts freuen sich auf Ihr aktives Mitwirken beim Netzwerken.
